Die Stiftung PWG operiert auf einer grundsoliden Finanzbasis. Unsere kräftige Eigenkapitalbasis sowie die vorzügliche Bonitätseinstufung bilden die Grundlage für ein kontinuierliches Wachstum.
So sind wir in der Lage, jährlich neue Liegenschaften und Bauinvestitionen für insgesamt rund 100 Millionen Franken zu finanzieren. Unsere Zuverlässigkeit – sowohl beim Erwerb von Liegenschafen wie auch bei den Finanzierungen – trägt zu langfristigen und soliden Partnerschaften bei. Die vorsichtige Belehnungsstrategie und das nachhaltige Wachstum führen zu hohen stillen Reserven.
Unsere Finanzierungspartner bedienen wir quartalsweise mit den wesentlichen Unternehmenskennzahlen.
Wachstum seit 1991
Seit 1991 ist der Anlagewert (ALW) durch den Erwerb von Liegenschaften und durch bauliche Investitionen kontinuierlich angestiegen. In den letzten Jahren hat sich die Zunahme etwas beschleunigt. Seit 2009 erfassen wir auch die vermietete Wohn- und Gewerbefläche.
Nachhaltige Anleihen
Mit der Emission von nachhaltigen Anleihen erhält die Stiftung PWG einen direkten Zugang zum Kapitalmarkt. Der grosse Erfolg der Debutanleihe ist insbesondere auf das Sustainability-Format und den zwei Ratings von «AA− stabil» (ZKB und fedafin) zurückzuführen. Durch diese Finanzierungsform soll auch der Bekanntheitsgrad der Stiftung PWG erhöht werden. Mit den Emissionserlösen kann das stetige Investitionsvolumen für Wachstum und Erneuerung finanziert und somit mehr preisgünstige Wohnungen und Gewerberäume geschaffen und erhalten werden. Zudem werden die Emissionserlöse für energetische Sanierungen von zahlreichen älteren Liegenschaften verwendet.
Mehr Informationen zum Thema «Nachhaltigkeit bei der Stiftung PWG» finden Sie hier: Nachhaltigkeit