Wir sichern und schaffen preisgünstigen Raum zum Wohnen und für das lokale Gewerbe in der Stadt Zürich. Als verlässliche und faire Käuferin und Vermieterin fördern wir ein buntes Quartierleben, pflegen unseren Bestand nachhaltig und sorgen gleichzeitig für architektonische Qualität und Vielfalt. Wir wachsen verantwortungsvoll und behutsam, indem wir Liegenschaften erwerben und bei Bedarf erneuern, neue Projekte ermöglichen und unser Portfolio garantiert niemals veräussern.
Unser Leitbild
Wir erwerben Liegenschaften, um sie dauerhaft jeder spekulativen Verwendung zu entziehen. Die bestehenden Mietverträge übernehmen wir – das ist für uns selbstverständlich. Wir legen Wert auf architektonische Qualität. Mit Bestehendem gehen wir sorgfältig um, erneuern mit Bedacht und nutzen Chancen zur Schaffung von mehr Wohn- und Gewerberaum. Darüber hinaus werden unsere Liegenschaften von unserer hauseigenen Bewirtschaftung persönlich und individuell betreut.
Die Stiftung PWG steht für gesellschaftlich nachhaltiges Engagement. Wir fördern und pflegen das gute Zusammenleben und die Vielfalt in der Stadt Zürich. Wir vermieten unsere Wohnungen an Menschen und unsere Gewerberäumlichkeiten an Betriebe, die auf preisgünstige Mieten angewiesen sind. Wir berücksichtigen gesellschaftliche Veränderungen, unterstützen unterschiedliche Wohn- und Lebensformen und setzen uns für das Wohl der Mietenden ein.
Die Stiftung PWG hat hohe ökologische Ansprüche und verfolgt das Ziel Klimaneutralität. Wir berücksichtigen den Lebenszyklus von Liegenschaften. In Betrieb und Bau setzen wir uns für ressourcenschonende und umweltfreundliche Lösungen ein und tragen so zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung bei.
Wir positionieren uns als vertrauenswürdige und zuverlässige Eigentümerin und Käuferin von Liegenschaften und wachsen kontinuierlich auf solider finanzieller Basis. Eine nachhaltige Wirtschaftlichkeit ist zentrale Voraussetzung dafür. Bei der Festsetzung der Mieten orientieren wir uns an der Kostenmiete.
Die Stiftung PWG schafft für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Arbeitsumgebung, die persönlich, transparent und von respektvollem Umgang auf Augenhöhe geprägt ist. Alle bekommen die gleichen Chancen und werden individuell in ihrer Entwicklung unterstützt. Wir setzen uns aktiv für die Vernetzung innerhalb der Stadt Zürich ein. Bei der Vergabe von Aufträgen berücksichtigen wir nach Möglichkeit lokale Unternehmungen. Die Zusammenarbeit auf allen Ebenen ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und offener Kommunikation.
Facts & Figures (per 31.12.2024)
Geschäftsberichte
Unsere Geschäftsberichte geben einen detaillierten Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Stiftung PWG und widmen sich darüber hinaus in jeder Ausgabe einem speziellen Schwerpunktthema. Wir wünschen gute Lektüre.


