Unsere Liegenschaften geben wir nie wieder her. Darauf können Sie wetten.

Mieterporträt #19

Mieterporträt #19

Der Bauch von Zürich

Als die Markthalle IM VIADUKT 2010 eröffnet wurde, sollte sie ein Pendant zu ihren üppigen südlichen Schwestern werden. Doch bald wurde klar: Zürich ist nicht Barcelona. Ein stetiger Lernprozess begann. Direktbeteiligte erklären, wie das gelang.

Reportage Markthalle

Mieterporträt #19
Mieterporträt #19

Markthalle IM VIADUKT

Der Bauch von Zürich

Als die Markthalle IM VIADUKT 2010 eröffnet wurde, sollte sie ein Pendant zu ihren üppigen südlichen Schwestern werden. Doch bald wurde klar: Zürich ist nicht Barcelona. Ein stetiger Lernprozess begann. Direktbeteiligte erklären, wie das gelang.

Reportage Markthalle

5 freie Wohn-/Gewerbeobjekte
0

Zentrales Wohnen über dem „RiffRaff“

1031 / 21004

Wohnung, 2. OG
3.0 Zimmer, 65.0 m²
1710 Fr.

Kreis 5 / Industriequartier
Neugasse 59
8005 Zürich
Mietzins
Nettomiete1460 Fr.
Nebenkosten250 Fr.
Bruttomiete1710 Fr.
Bedingungen
Verfügbar ab1.8.2023
Mindestbelegung2 Personen
Infos

Per Anfang August 2023 oder nach Vereinbarung vermieten wir eine 3.0-Zimmer-Wohnung im Kreis 5.

Küche und Bad: im Jahr 2021 erneuert
Bodenbeläge: Fischgratparkett in Korridor und Wohn-/Schlafzimmer, Plattenboden im Badezimmer und Steinböden in Küche
Balkon: zwei Balkone (1x strassenseitig, 1x innenhofseitig)
Ein Kellerabteil gehört zur Wohnung dazu
Mieterkaution: Fr. 5070.00

Eine Besichtigung ist erst nach Einreichung der Bewerbung und engerer Auswahl möglich. Deshalb bitten wir Sie bei Interesse, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 13.06.2023 via Online-Portal einzureichen. Es wird keine Warteliste geführt. Besten Dank.

Grundriss
Google Maps
Liegenschaft
Teilen
Auskunft
Sheila Raj

Bewerben

  • 1031_1_https://pwg.api.melon.rent/media/uploads/images/Neugasse_57-59_118.jpg
0

Familienwohnung in Zürich-Leimbach

1072 / 41004

Wohnung, 1. OG
4.5 Zimmer, 104.0 m²
2355 Fr.

Kreis 2 / Leimbach
Sihlweidstrasse 26
8041 Zürich
Mietzins
Nettomiete1995 Fr.
Nebenkosten360 Fr.
Bruttomiete2355 Fr.
Bedingungen
Verfügbar ab1.8.2023
Mindestbelegung3 Personen
Infos

Böden: Parkett/Platten
Küche und Bad: Sehr guter Standard 
Baujahr: 2018
Kaution: Fr. 7'065.- 
Die Liegenschaft verfügt über einen modernen Lift und Parkplätze/Bastelräume sind separat erhältlich.

Eine Besichtigung ist erst nach Einreichung der Bewerbung und engerer Auswahl möglich. Deshalb bitten wir Sie bei Interesse, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via Online-Portal einzureichen. Es wird keine Warteliste geführt. Besten Dank.

Grundriss
Google Maps
Liegenschaft
Teilen
Auskunft
Sara Tuena

Bewerben

0

Wohnstudio am sonnigen Hönggerberg

1204 / 11005

Wohnung, 1. OG
1.0 Zimmer, 27.0 m²
975 Fr.

Kreis 10 / Höngg
Ottenbergstrasse 77
8049 Zürich
Mietzins
Nettomiete700 Fr.
Nebenkosten275 Fr.
Bruttomiete975 Fr.
Bedingungen
Verfügbar ab16.8.2023
Infos

Kleine aber feine 1.0-Zimmer-Wohnung in Höngg

Küche & Bad: Einfacher Standard

Boden: Parkettboden im Zimmer, PVC-Belag in Küche und Plattenboden im Bad (Teppich im Korridor wird durch Linol ersetzt)

Balkon mit Sicht ins Grüne

Mieterkaution: 2'925.00 Fr.

Eine Besichtigung ist erst nach Einreichung der Bewerbung und engerer Auswahl möglich. Deshalb bitten wir Sie, bei Interesse Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 14. Juni 2023 via Online-Anmeldung einzureichen.

Grundriss
Google Maps
Liegenschaft
Teilen
Auskunft
Rahel Huber

Bewerben

0

Wohnen im Grünen!

1072 / 41010

Wohnung, 4. OG
4.5 Zimmer, 105.0 m²
2445 Fr.

Kreis 2 / Leimbach
Sihlweidstrasse 26
8041 Zürich
Mietzins
Nettomiete2195 Fr.
Nebenkosten250 Fr.
Bruttomiete2445 Fr.
Bedingungen
Verfügbar ab16.8.2023
Mindestbelegung3 Personen
Infos

Böden: Parkett/Platten
Küche und Bad: Sehr guter Standard 
Baujahr: 2018
Kaution: Fr. 7'300.- 
Die Liegenschaft verfügt über einen modernen Lift und Parkplätze/Bastelräume sind separat erhältlich.

Eine Besichtigung ist erst nach Einreichung der Bewerbung und engerer Auswahl möglich. Deshalb bitten wir Sie bei Interesse, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via Online-Portal einzureichen. Es wird keine Warteliste geführt. Besten Dank.

Grundriss
Google Maps
Liegenschaft
Teilen
Auskunft
Sara Tuena

Bewerben

0

Im Herzen von Altstetten

1230 / 11010

Wohnung, 4. OG
2.0 Zimmer
1480 Fr.

Kreis 9 / Altstetten
Furkastrasse 14
8048 Zürich
Mietzins
Nettomiete1320 Fr.
Nebenkosten160 Fr.
Bruttomiete1480 Fr.
Bedingungen
Verfügbar ab16.6.2023
Infos

Küche und Bad: einfacher Standard
Boden: Platten in Küche und Bad und Laminat in restlichen Zimmern
Kein Balkon und kein Lift vorhanden
Kaution: 4'440.- Fr.
Maximalbelegung: 3 Personen

Eine Besichtigung ist erst nach Einreichung der Bewerbung und engerer Auswahl möglich. 
Deshalb bitten wir Sie bei Interesse, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen Online-Portal einzureichen. Es wird keine Warteliste geführt. Besten Dank.

Grundriss
Google Maps
Liegenschaft
Teilen
Auskunft
Sara Tuena

Bewerben

6 freie Nebenobjekte
Parkplatz

Diverse Einstellparkplätze in Leimbach

1072 / 57004

Tiefgarage, EG
130 Fr.

Kreis 2 / Leimbach
Sihlweidstrasse 28 (Tiefgarage)
8041 Zürich
Mietzins
Nettomiete130 Fr.
Infos

Wir vermieten per sofort oder nach Vereinbarung diverse Einstellparkplätze in Leimbach. 
Miete pro Parkplatz: Fr. 130.00 exkl. MwSt.

Grundriss
Google Maps
Liegenschaft
Teilen
Auskunft
Sara Tuena

Bewerben

Parkplatz

Motorradabstellplatz Nähe Lindenplatz zu vermieten

1147 / 45004

Motorrad Aussenplatz, EG
40 Fr.

Kreis 9 / Altstetten
Saumackerstrasse 76-80
8048 Zürich
Mietzins
Nettomiete40 Fr.
Infos

Wir vermieten nach Vereinbarung zwei Motorradabstellplätze in Nähe Lindenplatz. 
Miete pro Parkplatz: CHF 40.00 exkl. MwSt.

Grundriss
Google Maps
Liegenschaft
Teilen
Auskunft
Sheila Raj

Bewerben

Parkplatz

Parkplatz für Kleinwagen

1049 / 35003

Ungedeckter Parkplatz, EG
85 Fr.

Kreis 3 / Wiedikon
Bühlstrasse 39, 41
8055 Zürich
Mietzins
Nettomiete85 Fr.
Infos

Fahrzeug muss folgende Masse einhalten: max. Breite: 1.8m max. Länge: 4.3m max. Höhe: 1.5m Miete: Fr. 85.00 (exkl. MWST).

Grundriss
Google Maps
Liegenschaft
Teilen
Auskunft
Sara Tuena

Bewerben

Parkplatz

Aussenparkplatz in Leimbach

1206 / 45003

Ungedeckter Parkplatz, EG
65 Fr.

Kreis 2 / Leimbach
Grossackerstrasse 32, 34, 36 (Parkplätze)
8041 Zürich
Mietzins
Nettomiete65 Fr.
Infos

Wir vermieten per sofort oder nach Vereinbarung Aussenparkplätze. 
Miete pro Parkplatz: Fr. 65.00 exkl. MwSt.

Grundriss
Google Maps
Liegenschaft
Teilen
Auskunft
Sara Tuena

Bewerben

Parkplatz

Tiefgaragenplatz für Kleinwagen

1206 / 46001

Tiefgarage, EG
130 Fr.

Kreis 2 / Leimbach
Grossackerstrasse 32, 34, 36 (Parkplätze)
8041 Zürich
Mietzins
Nettomiete130 Fr.
Infos

Per sofort ist ein Tiefgaragenplatz für Fr. 130.00 (exkl. MWST) zu vermieten. Nur für Kleinwagen geeignet!

Grundriss
Google Maps
Liegenschaft
Teilen
Auskunft
Sara Tuena

Bewerben

Parkplatz

Aussenparkplatz

1229 / 15007

EG
150 Fr.

Kreis 4 / Aussersihl
Hildastrasse 18
8004 Zürich
Mietzins
Nettomiete150 Fr.
Infos

Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir einen Aussenparkplatz in der Nähe der Hardbrücke. Mietzins CHF 150.- exkl. Mwst. MwSt. 

Grundriss
Google Maps
Liegenschaft
Teilen
Auskunft
Bettina Schmid
0473 322 14 29

Bewerben

Neuster Erwerb
1239

Vier Hausnummern mit bester Besonnung

Kreis 10 / Höngg
Limmattalstrasse 84, 86, 88, 90
8049 Zürich

Wohnen: 18
Gewerbe: 2

Erwerbsjahr2023
Links
Liegenschaft
Google Maps
Katasterplan
1239 1239

Die langgezogene Liegenschaft mit Baujahr 1960 umfasst vier Gebäudeteile mit Wohnungen, Gewerbefläche und integrierten Garagen. Das Gebäude besticht durch die gut erschlossene, sonnige Lage in Höngg und durch eine schöne Fernsicht. Die oberen Wohnungen sind durch Aussentreppen erschlossen. Hinter dem Haus befindet sich an Hanglage ein grosszügiger Garten mit gemeinschaftlichem Sitzplatz. Die Wohnungen im Dachgeschoss verfügen über eine Terrasse. Bis 2017 befand sich das traditionsreiche Restaurant «Alte Trotte» in der Liegenschaft.

Alle Liegenschaften

Baufortschritt
asset
Kreis11
QuartierSeebach
Adresse
Schärenmoosstrasse 115, 117
Architekturwettbewerb2022

Umnutzung Büro zu Wohnen

Das Bürohaus aus den frühen 1960er-Jahren verfügt über eine robuste Bausubstanz und wurde ausgezeichnet unterhalten. Noch bis 2024 mietet die SRG SSR die gesamte Fläche. Anschliessend wollen wir das Gebäude zu bezahlbarem Wohnraum für rund 200 Personen umnutzen. Im Erdgeschoss wird es quartiernahe Nutzungen geben. Im Februar 2022 stimmte der Stiftungsrat dem Planungskredit zu. Über einen anonymen Projektwettbewerb im selektiven Verfahren wurden ein Generalplanerteam sowie ein bezüglich Nutzen, Ökonomie und Ökologie optimales Projekt gesucht. Die Umbaumassnahmen sollen Nutzungskonzepte ermöglichen, welche einerseits Nachbarschaftsbegegnungen im Quartier und andererseits die Hausgemeinschaften fördern. Das Architekturbüro Studio Trachsler Hoffmann hat zusammen mit Seforb Bauingenieure und Mettler Landschaftsarchitektur den Wettbewerb gewonnen. Ihrem Beitrag gelingt es vorbildlich, die Anforderungen an preisgünstiges Wohnen im Bestand zu übersetzen und ein räumlich vielfältiges Angebot zu generieren. Die Grundrisse der Wohnungen sind gut geschnitten und proportioniert und eignen sich dank nutzungsneutraler Räume auch für eine hohe Belegung.

Weitere Bauprojekte

Medienberichte

SRF-Tagesschau, 15.03.2023

Syrischer Schriftsteller Khaled Khalifa in Zürich

TV-Beitrag

Hochparterre, 01.03.2023

Vom Office zum Home

Artikel

TEC21, 07.02.2023

So­lid die Bau­sub­stanz, fra­gil die Rechts­la­ge

Artikel

Tages-Anzeiger, 18.01.2023

Warum sich Büros nicht so einfach in Wohnraum umwandeln lassen

Artikel

Tages-Anzeiger, 07.01.2023

Neuer Writer-in-Residence in Zürich: Der Autor, der in Syrien ausharrt

Artikel

Hausverkauf
gasser

Gustav Gasser, Gasser Wepf & Partner, Immobilienmakler

Ehrlich gesagt

Die PWG, weil...

«Für den nachhaltigen Hausverkauf empfehlen wir die PWG als kompetente, faire und unbürokratische Partnerin.»

Gasser Wepf & Partner

Ausserdem…
Foto: Esch Sintzel Architekten

Die Stiftung PWG erstellt 21 preisgünstige Wohnungen durch optimale Verdichtung

In Zürich-Albisrieden schafft die Stiftung PWG 21 preisgünstige Wohnungen. In Ergänzung zum 2013 erworbenen Gewerbehaus entsteht an der Flurstrasse 115 ein Neubau mit 2.0- bis 4.5-Zimmer-Wohnungen. Das Projekt stammt von Esch Sintzel Architekten und setzt auf optimale Verdichtung.

Für den Neubau suchte die Stiftung PWG ein Projekt, das die bestehende Liegenschaft auf dem Grundstück so weit wie möglich erhält und die Ausnutzungsreserven ausschöpft. 2020 gewann das Team unter der Federführung von Esch Sintzel Architekten den Generalplanerwettbewerb. Ihr Projekt formt mit dem bestehenden Gewerbehaus ein überzeugendes Ensemble und setzt damit Häuser wie Umgebung in eine starke Beziehung. Dazu die Architekten: «Je länger und höher der Neubau wird, desto schmaler kann er bleiben. Dadurch vergrössert sich der Abstand zum bestehenden Nachbargebäude an der Hädrichstrasse. Darüber werden sich die Mieterinnen und Mieter auf beiden Seiten freuen. Ebenso profitieren die Bäume, die hier ausladend wachsen sollen.» Die neuen Wohnungen werden für Einzelmietende und Paare sowie für Kleinfamilien konzipiert. Einpersonen- und Zweipersonenhaushalte sind heute die am häufigsten vertretenen Haushaltsgrössen in der Stadt Zürich und damit eine wichtige Nachfragegruppe auf dem Wohnungsmarkt. «Die Stiftung PWG freut sich über diese innere Verdichtung, bei der zusätzlicher Wohnraum entsteht, ohne dass bestehender rückgebaut werden muss», sagt Andreas Gysi, der Geschäftsführer der Stiftung PWG. Der Neubau kostet 12,2 Millionen Franken und wird im Sommer 2025 fertig sein.

Bauprojekt

Kein Papierkrieg mehr

Jährlich werden bei uns etwa 100 Wohnungen frei, vermietet werden sie alle über die PWG-Webseite. Bei den vielen Wohnungssuchenden führte das bisher zu einem regelrechten Papierberg: Anmeldeformular, Betreibungsregisterauszug und Steuerrechnung – alles muss gedruckt eingereicht werden.

Nun erfolgt die Vermietung auf digitalem Weg. Sind Sie an einer freien Wohnung interessiert, bewerben Sie sich online. Das geht so: Sie füllen das Anmeldeformular aus und laden die notwendigen Dokumente hoch. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an uns wenden.

Die eingesetzte Web-Lösung erfüllt höchste Anforderungen des Datenschutzes. Sie wurde von einem Schweizer Unternehmen programmiert und steht bei mehreren Baugenossenschaften und bei der Stadt Zürich seit Längerem im Einsatz.

Freie Wohnungen